Jahreshauptversammlung

Ehrungen 2025

Am Samstag, 15. März 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach der Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Bernd Sprissler wurden die Tätigkeitsberichte der Vorstandschaft vorgetragen. Die Versammlung blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt 53 mal ist der Musikverein musikalisch an die Öffentlichkeit getreten, berichtet Schriftführerin Lisa Keller. Hinzu kamen viele Arbeitseinsätze, die wir als Musikverein leisten, wie z.B. die Bewirtung der Konzerte am Mantelhafen in Überlingen, das Sound Beach Festival in Überlingen, Dorffeste, das Schlossseefest Salem und viele mehr. Besondere musikalische Highlights waren das Showkonzert in Inzigkofen, bei dem die Musikkapelle im Mai 2024 teilgenommen hat, sowie das Weihnachtskonzert, das erstmals in der Graf-Burchard-Halle in Frickingen stattfand. Aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Luibrechthalle Lippertsreute mussten wir auf andere Örtlichkeiten für die Probenarbeit ausweichen, berichteten unsere beiden Dirigenten Uwe Keller und Oliver Keller. So waren wir im zweiten Halbjahr bei vielen befreundeten Vereinen und den anderen Vereinsteilorten zu Gast, hierfür bedankten sich beide Dirigenten für die unkomplizierte Abwicklung und dafür, dass wir Musikanten immer willkommen waren. Nach den Tätigkeitsberichten und der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft folgte noch ein weiterer Programmpunkt auf der Tagesordnung. Weiterhin hat der Bau eines neuen Probelokals oberste Priorität und Ralf Erdenberger (2. Vorsitzender) berichtete über den aktuellen Sachstand hierzu. Es bleibt weiterhin ein steiniger Weg und einige Punkte für die genaue Kostenermittlung und Planbarkeit sind noch offen. Ein wichtiger Meilenstein wurde jedoch erreicht und wir haben einen Bauantrag für den Anbau eines Probelokals an die Luibrechthalle in Lippertsreute bei der Stadt Überlingen gestellt. Die Mitglieder stehen hinter dieser Entscheidung. Die Versammlung hat einstimmig einen formellen Mitgliederbeschluss für den Bau eines neuen Probelokals beschlossen. Nach einer kurzen Pause mit musikalischer Umrahmung durch die Jugendkapelle und Musikkapelle standen die Wahlen an. Wiedergewählt wurden Bernd Sprissler als 1. Vorsitzender und Ingrid Müller als Beisitzerin für Deisendorf. Neu gewählt wurden Roland Kretzer als Kassenprüfer und Gerlinde Hahn als Beisitzerin für Lippertsreute.

 

Ehrungen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch Vereinsmitglieder für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz für den Musikverein geehrt. Theo Keller und Tabea Kiefer wurden für 10 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Mit der silbernen Ehrennadel wurden Anna Lohr, Clemens Lutz, Anna-Lena Dillmann und Lisa Müller für 20 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Des Weiteren erhielt Hendrik Wocher die Ehrung für 30 Jahre und Johann Müller für insgesamt 40 Jahre aktive Tätigkeit. Gemeinsam mit Johann Müller wurden auch unsere beiden passiven Mitglieder Roland Fuchs und Klaus Erdenberger zu Ehrenmitgliedern des Musikvereins ernannt. Bernd Sprissler bedankte sich bei allen Geehrten für ihr jahrzehntelanges Engagement.